Egal wie sie unser Golang bzw. Go Training nennen wollen. Wir bieten:
Wir sind kein Schulungsanbieter, der sämtliche IT-Schulungen im Programm hat. Unser Spezialgebiet ist die Entwicklung von Software! Und das mit der Programmiersprache Go! Unsere Trainer sind Entwickler und Software-Architekten, die selbst Projekte umsetzen und sich beim Kunden die “Hände schmutzig” machen. Go Schulungen bieten wir an, weil wir unsere Begeisterung weitergeben wollen.
Unsere Leidenschaft liegt in der Programmiersprache Go bzw. Golang. Egal wie Sie die Sprache nennen wollen, bei uns finden Sie den passenden Go Kurs, die passende Go Schulung, einen Go Workshop, ein Go Training, ein Go Seminar… wie auch immer Sie es bezeichnen wollen.
Unsere Folien und unsere Beispiele werden laufend auf den neusten Stand gebracht. Auch wenn sich die Sprache Go durch ihre Beständigkeit auszeichnet, gibt es doch immer wieder Neuigkeiten, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Unsere Go Trainer gehen in jeder Go Schulung auf Sie ein. Bei unseren Firmenveranstaltungen bzw. Onsite-Trainings, die wir parallel zu den offenen Terminen, zu denen sich jeder anmelden kann, bestimmen Sie die Agenda. Auch hier können Sie aus einem breiten Angebot ihre Go Schulung zusammenstellen. Durchgeführt als Go Workshop.
Datum | Name | Dauer | Ort |
---|---|---|---|
07.04.2025 | Einführung in die Programmiersprache Go | 3 Tage | Online |
10.04.2025 | gRPC mit Golang einsetzen | 1 Tage | Online |
28.04.2025 | Go für Java Entwickler | 3 Tage | Online |
14.05.2025 | Golang Softwaredesign Workshop | 2 Tage | Online |
22.05.2025 | Testen von Go Anwendungen | 1 Tage | Online |
26.05.2025 | Microservices mit Go für die Cloud programmieren | 3 Tage | Online |
02.06.2025 | Resilience-Patterns (Go) | 2 Tage | Online |
Neben unseren offenen Schulungen bzw. Trainings, die für eine offene Teilnehmergruppe angeboten werden, bieten wir auch Onsite-Trainings bei Ihnen vor Ort an. Selbstverständlich können solche Firmenveranstaltungen auch Online durchgeführt werden. Wir richten uns hier nach Ihnen!
Sie stellen den Raum, wir den Inhalt und den Trainer!
Wenn Sie möchten begleiten und beraten wir Sie auch gerne weiter auf ihrem Weg mit der Programmiersprache Go. Unsere Go Trainer sind Entwickler und Software-Architekten mit Praxiserfahrung. Unser Wissen endet nicht mit dem Ende der Go-Schulung.
Wenn Sie sich für ein Firmenseminar, also eine Go-Schulung bei Ihnen, mit uns entscheiden haben, benötigen Sie noch einen entsprechenden Raum. Als Rahmen haben wir hierzu einen kleinen Leitfaden, wie die Raumanforderungen für Firmenseminare aussehen, auf einer extra Seite zusammengefasst.
Wir bieten unterschiedliche Inhalte für unsere Go Schulungen an. Für jedes Go Training listen wir jeweils auf, wie die Ziele des Seminars aussehen.
Aus unserer Sicht eignet sich die Programmiersprache Go absolut für die Entwicklung von Microservices. Go wurde intern bei Google, genau für diese Anwendungsfälle entwickelt. Wir haben hierzu mit dem Rheinwerk Verlag auch ein passendes Buch veröffentlicht. Wir sind überzeugt!
Ja, wir bieten Go/Golang Firmenveranstaltungen an, bei denen Sie die Inhalte individuell zusammenstellen können. Sie stellen den Raum oder den Online-Ort und wir stellen den Trainer. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und lassen uns über die Details sprechen.
Unsere Trainer sind selbst Entwickler und Software-Architekten. Wir haben Praxiserfahrung in dem was wir unterrichten. Die Programmiersprache Go ist unsere Leidenschaft. Unser Wissen geben wir nicht nur in Seminaren weiter, sondern haben bereits Bücher zum Thema veröffentlicht.
Natürlich kann man sich eine Programmiersprache auch ohne Hilfe
beibringen und erfolgreich einsetzen. Einfacher geht es sicher, wenn man
begleitet und von erfahrenen Personen dabei unterstützt wird. Mit einer
Golang Schulung können Sie Zeit Geld sparen. Lassen Sie sich beim
Einstieg helfen und bauen Sie eine solide Basis auf!Golang Schulung hilft bei der Basis
Die Programmiersprache heißt Go. Oftmals wird sie als Golang bezeichnet, da das Wort Go im Englischen zu allgemein ist. Wir bieten Go Schulungen und somit auch Golang Schulungen. :-)
Nein!
Auszug aus unserem Buch über Microservices mit Go:
Im Jahr 2007 begannen Rob Pike, Robert Griesemer und Ken Thompson, sich mit Problemen zu beschäftigen, die sie bei der Entwicklung von Software für die Google-Infrastruktur vorgefunden hatten.
Ihrer Meinung nach wurden die Herausforderungen, die durch Aspekte wie Multicore-Prozessoren, gestiegene Netzwerkorientierung der Anwendungen oder neue Web-Programmiermodelle entstanden, nicht nachhaltig angegangen und gelöst, sondern es wurde ihnen durch das Hinzufügen neuer Abhängigkeiten in Form von Bibliotheken ausgewichen.
Bei größeren Anwendungen nahm die Dauer eines kompletten Kompilier- und Bauvorgangs trotz der immer leistungsfähigeren Hardware nicht ab, sondern im Gegenteil stetig zu. Bei Google kamen manche Kompiliervorgänge in Projekten auf minuten- oder gar stundenlange Laufzeiten.
Die mit den vorhandenen Programmiersprachen entwickelten Anwendungen wurden nicht einfacher, sondern stattdessen immer größer und komplexer. Ihre Entwicklung wurde immer schwerfälliger, ihr Einsatz in verschiedenen Umgebungen immer schwieriger.
Die drei eingangs im Kapitel erwähnten Google-Mitarbeiter entschieden sich dafür, die Probleme von Grund auf mit einer neuen Programmiersprache zu lösen. Die Sprache sollte durch ihre hohe Effizienz und Geschwindigkeit wieder Spaß bei der Entwicklung bringen. Dieser Spaß war ihrer Meinung nach durch die häufige Schwerfälligkeit der Entwicklung von Anwendungen immer mehr verlorengegangen.
Der Grundstein der Sprache Go war gelegt!
Am 10. November 2009 wurde die Sprache Go als Open-Source-Projekt von Google veröffentlicht und wird seitdem stetig weiterentwickelt.
Der praktische Soforteinstieg für Developer und Softwarearchitekten, die direkt mit Go produktiv werden wollen.
zur Buchseite beim Rheinwerk Verlag Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-8362-7559-0 (als PDF, EPUB, MOBI und Papier)
Source Fellows GmbH
Lerchenstraße 31
72762 Reutlingen
Telefon: (0049) 07121 6969 802
E-Mail: info@source-fellows.com